REGENSBURG Weil Transition Regensburg e. V. in der Obermünsterstraße genau das plant, unterstützen die Stadträte den Verein mit einer Biotonnen-Einhausung, in der die Tonne untergestellt werden kann und mit einer entsprechenden Spende für Pflanzen, damit auch "Grünfutter" für die Tonne entsteht. Hier macht Transition Nägel mit Köpfen das ist super", freut sich Stadträtin Astrid Lamby, die sich auch schon im Umweltausschuss für die flächendeckende Einführung der Tonne stark machte. Am Samstag wird sie sich selbst vom Fortgang der Arbeiten in der Obermünsterstraße überzeugen: "Transition bringt unsere Idee von der Biotonne in die Altstadt, schnell, unkompliziert und ohne auf die Restmüllsortieranalyse von Bürgermeister Huber zu warten."
Cookie Einstellungen
Wir setzen auf unseren Internetseiten Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen unsere Dienste technisch bereitstellen zu können, Inhalte und Anzeigen für Sie zu personalisieren sowie anonyme Nutzungsstatistiken zu analysieren. Cookies von Drittanbietern setzen wir ein, um Ihnen Funktionen für soziale Netzwerke bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung unserer Dienste werden an unsere Partner für Analyse und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung finden Sie hierUmwelt Biotonne für Transition: ÖDP-Stadträte geben der Biotonne ein Zuhause

Waldkraiburg, Mühldorf, Haag, Ampfing, Neumarkt-Sankt Veit, Kraiburg, Gars, Schwindegg, Mettenheim, Polling
0 Kommentare